Im ehemaligen Plenarsaal: embedded brains auf den DLR TecDays 2025 in Bonn
embedded brains war Teil der DLR TecDays 2025, der zentralen Vernetzungsplattform der Raumfahrtbranche.
embedded brains war Teil der DLR TecDays 2025, der zentralen Vernetzungsplattform der Raumfahrtbranche.
Mit unserer Radartechnologie können Fahrradhersteller & Zubehöranbieter kostengünstig innovative Anwendungen entwickeln.
embedded brains war bei diesem Workshop vor Ort, um die neuesten Trends zu erkunden und mit Interessenten ins Gespräch zu kommen.
Fazit nach drei intensiven Tagen auf der embedded world 2024: Unsere breit gefächerten Radarlösungen und unsere flexible Prototyping Plattform SaLTShaker wurden stark nachgefragt.
Das Open Source Betriebssystem RTEMS wurde als erstes Echtzeitbetriebssystem von der europäischen Raumfahrtagentur ESA qualifiziert. Und auch in der Bahntechnik können RTEMS-Anwendungen eine gute Alternative zu proprietären Systemen sein.
Am 13. und 14. März kamen Besucher aus verschiedenen Ländern in Puchheim zusammen, um das zweite Fortschrittsmeeting des SAFEST-Projekts abzuhalten.
RTEMS for Microchip SAMRH71 As the main supporter [...]
Die europäische Raumfahrtbehörde ESA zertifiziert das quelloffene Echtzeitbetriebssystem RTEMS für Criticality Category C und D.
embedded brains entwickelt Hardware, mechanische Komponenten und Power-Management-Strategie für Plug & Play Personensicherungsgerät genucard 3