Tag Software

Nach modernen Ansprüchen muss ein Betriebssystem für Embedded-Geräte meist Echtzeitfähig sein, Multicore unterstützen und Security-zertifizierbar sein. Hierfür gibt es sogar Lösungen, die flexibel, kostenlos und einfach in der Handhabung sind. Weiterlesen auf elektroniknet.de

Die embedded brains GmbH richtet in München vom 27. – 29. November 2017 eine Schulung zum Open Source Echtzeitbetriebssystem RTEMS aus. Die dreitägige Schulung wendet sich an Entwickler von Anwendungs-Software, die auf das Echtzeit-Betriebssystem RTEMS aufsetzt. Neben einer grundsätzlichen Einführung in die Multitasking-Systementwicklung werden die Anwendungs-Konzepte der verschiedenen Komponenten vermittelt und, wo sinnvoll, auch mit

In den letzten Jahren haben viele Entwickler die Vorteile von Open-Source-Software schätzen gelernt: Neben den Kostenvorteilen zählen auch die offengelegte Implementierung, die Zertifizierbarkeit und die Anpassbarkeit des Funktionsumfags an die eigenen Bedürfnisse dazu.

Erschienen in elektronik industrie (11-2013)

Das Entwicklungshaus Embedded Brains hat sich auf maßgeschneiderte Soft- und Hardwareentwicklungen spezialisiert, die sich sehr einfach erweitern lassen. Dabei wird voll auf das Open-Source-Echtzeitbetriebssystem RTEMS gesetzt.

Ein deutscher Systementwickler mit langjährigem Know-how in den Sparten Automobiltechnik, Luft- und Raumfahrt, Telekommunikation und industrieller Automation unterstützt nun die Open-Source-Software RTEMS. Lesen Sie weiter auf all-electronics.de