Tag Raumfahrt

embedded brains hat im Auftrag der ESA (European Space Agency) das Open-Source-Betriebssystem „RTEMS“ SMP-fähig gemacht. Die Erweiterung des Echtzzeitbetriebssystems ist Basis für die Bearbeitung leistungshungriger Rechenaufgaben in Echtzeit. Sowohl auf einem kleinen Mehrkernprozessor als auch auf einem Multicore-Giganten. Lesen Sie weiter im PDF

embedded brains entwickelt die Mehrprozessorfähigkeit des Open-Source-Echzeitbetriebssystems RTEMS für die Europäische Raumfahrtagentur ESA. Im Raumfahrtbereich wird RTEMS schon seit fast 20 Jahren auf Einprozessorsystemen eingesetzt. Der komplette Artikel ist erschienen am 2. Oktober 2015 in „Markt&Technik“ Lesen Sie weiter im PDF

Im Weltraum bieten Mehrprozessorsysteme Vorteile beim Energieverbrauch und können mehr Rechenleistung liefern. Embedded brains entwickelt für die ESA Mehrprozessorfähigkeit des Open-Source-Echtzeitbetriebssystems RTEMS. Lesen Sie weiter bei mechatronik.info

Die Europäische Raumfahrtagentur (ESA) plant, in zukünftigen Weltraummissionen von Ein- auf Mehrprozessorsysteme umzusteigen. Nun gab die embedded brains GmbH die Eintwicklung einer Multicore-Fähigkeit des in vielen Raumfahrtprojekten eingesetzten Open-Source Echtzeitbetriebssystems RTEMS bekannt. Lesen Sie weiter bei Elektronik Praxis

Die Europäische Raumfahrtagentur (ESA) entwarf schon vor über zehn Jahren eine Strategie, um Mehrprozessorsysteme für zukünftige Raumfahrtmissionen zu entwickeln. Durch die extremen Umweltbedingungen im Weltraum ist die Strukturbreite bei Elektronikkomponenten nicht beliebig minimierbar, da man ansonsten mit einer hohen Fehlerrate durch Strahlung rechnen müsste. Lesen Sie weiter bei polyscope

Umfangreicher Auftrag für embedded brains aus der europäischen Raumfahrt

Erschienen in elektronik industrie (11-2013)

Ein deutscher Systementwickler mit langjährigem Know-how in den Sparten Automobiltechnik, Luft- und Raumfahrt, Telekommunikation und industrieller Automation unterstützt nun die Open-Source-Software RTEMS. Lesen Sie weiter auf all-electronics.de

Embedded brains GmbH, a company focused on custom-made solutions for automotive, industrial and aerospace applications, has launched what it claims to be the most powerful data logger for the automotive industry. The DP2 enables ECU designers to track signal behavior and logic processes in their devices. Continue on automotive-eetimes.com