Tag On-Chip-Radarsensoren

Mit der Verfügbarkeit von integrierten On-Chip-Radarsensoren können kleine und preiswerte Radarsysteme entwickelt werden, die viele neue Anwendungsbereiche erschließen. Für den Einsatz in kleineren und mittelgroßen Stückzahlen ist allerdings ein beträchtlicher Entwicklungsaufwand nötig. Welche Faktoren müssen beachtet werden? Lesen Sie weiter im PDF

Sensoren zum Überwachen von Vitalparametern halten mehr und mehr Einzug im Gesundheitswesen und in Seniorenwohnungen. Zwar bietet die Überwachung per Kamera viele Möglichkeiten, beeinträchtigt aber die Privatsphäre massiv – wer will schon ständig beobachtet werden? Die Verwendung mobiler Sensoren hingegen, die am Körper befestigt Daten drahtlos übertragen, umgeht dieses Problem, aber am Körper getragene Systeme

On-Chip-Radarsensoren ermöglichen durch ihre miniaturisierte Bauweise und kostengünstige Fertigung eine Vielzahl neuartiger Anwendungsmöglichkeiten zur Objekt- und Umwelterkennung mit Geschwindigkeits- und Richtungserkennung auch durch Hindernisse. Lesen Sie weiter im PDF

On-Chip-Radarsensoren ermöglichen durch ihre miniaturisierte Bauweise und kostengünstige Fertigung eine Vielzahl neuartiger Anwendungsmöglichkeiten zur Objekt- und Umwelterkennung mit Geschwindigkeits- und Richtungserkennung auch durch Hindernisse. Lesen Sie weiter auf all-electronics.de