In the Media

After years of preliminary work by NASA and a traversed flight distance of 292 million miles, the Perseverance rover successfully landed on Mars on 18 February 2021. One of the main goals of the Mars mission is to search for signs of primeval microbial life. The rover will analyse the geology of the planet and

After years of preliminary work by NASA and a traversed flight distance of 292 million miles, the Perseverance rover successfully landed on Mars on 18th February 2021. One of the main goals of the Mars mission is to search for signs of primeval microbial life. Continue on electronicspecifier.com

Mitte Februar landete der NASA-Rovers Perseverance auf dem Mars. Mit an Bord: das Open-Source Echtzeit-Betriebssystems RTEMS (Real-Time Operating System for Multiprocessor Systems). Continue on all-electronics.de

Das Gehirn von Perseverance steuert die quelloffene Systemplattform RTEMS, die in Europa embedded brains aus Puchheim betreut. Aufgrund seiner Zuverlässigkeit eignet sich RTEMS besonders für Anwendungen, die für hohe Sicherheitsanforderungen nach der IEC-Norm 61508 und dem US-Standard DO-178 B der Luftfahrtbehörde FAA zertifiziert sind. Continue on elektroniknet.de

Sensoren sind die Sinnesorgane moderner Automobile. Sie sorgen mit zuverlässiger Umwelterfassung dafür, dass Fahrerassistenzsysteme und autonome Fahrzeuge sicher funktionieren. Dabei ist die Validierung der Sensorik ein zentraler Schritt hin zum automatisierten Fahren und muss bereits während der Sensorkonzeption mit eingeplant werden. Continue on elektroniknet.de

Nach modernen Ansprüchen muss ein Betriebssystem für Embedded-Geräte meist Echtzeitfähig sein, Multicore unterstützen und Security-zertifizierbar sein. Hierfür gibt es sogar Lösungen, die flexibel, kostenlos und einfach in der Handhabung sind. Continue at elektroniknet.de

Mit Parabolantennen vergangener Zeiten haben On-Chip-Radarsensoren äußerlich nichts mehr gemein. Sie arbeiten mit hohen Frequenzen, und Antennen sowie HF-Elektronik befinden sich auf einem kleinen Chip. Für Hightech-Anwendungen sind hochkomplexe Multi-Antennen-Systeme erhältlich, aber es gibt auch einfache, kostengünstige Sensoren. Letztere können zwar nur Bewegungen detektieren – aber mit ein wenig mehr Designaufwand sind sie für erstaunliche

Schon früh hat Embedded Brains auf RTEMS gesetzt, ein Open-Source RTOS. Dass der Bereich seit nunmehr 25 Jahren stetig und sehr stabil durch alle Zyklen wächst, hat mehrere Gründe. Continue on elektroniknet.de

Markt&Technik Automotive Trendguide, 22.5.2020, Seite 21/22. Wo die Radartechnik unvermutet auftaucht – Industrie- und Konsumgütermärkte auf dem Schirm Read the PDF

Vor 25 Jahren, am 4. Mai 1995, wurde die erste veröffentlichte Version des quelloffenen Echtzeitbetriebssystems RTEMS ins Netz gestellt. Seither wird das RTOS kontinuierlich weiterentwickelt. Seine explizite Unterstützung von Multicore-Architekturen macht das RTOS für ein immer weiteres Anwendungsspektrum attraktiv. Continue on embedded-software-engineering.de