Pressespiegel

A major boost for many RTEMS (real-time executive multiprocessor systems) applications has been achieved: The European Space Agency ESA certifies the open-source real-time operating system RTEMS in the SMP (Symmetric Multiprocessing) configuration for Criticality Category C and D. Weiterlesen auf electronicspecifier.com

Die europäische Raumfahrtbehörde ESA hat das quelloffene Echtzeitbetriebssystem RTEMS in der SMP (Symmetric Multiprocessing) Konfiguration für Criticality Category C und D zertifiziert. Damit können jetzt auch sicherheitskritische Funktionen auf modernen Multicore-Prozessoren, die auf RTEMS setzen, ausgeführt werden. Weiterlesen auf embedded-software-engineering.de

The European Space Agency has qualified the RTEMS open-source real-time operating system for safety-critical multi-processing in satellites. Railway, medical and automotive sectors could benefit. Weiterlesen auf electronicsweeky.com

Der Perseverance Rover der NASA nutzt bereits das Open-Source-Echtzeitbetriebssystems RTEMS, das in Europa embedded brains aus Puchheim betreut. Weiterlesen auf elektroniknet.de

After years of preliminary work by NASA and a traversed flight distance of 292 million miles, the Perseverance rover successfully landed on Mars on 18 February 2021. One of the main goals of the Mars mission is to search for signs of primeval microbial life. The rover will analyse the geology of the planet and

After years of preliminary work by NASA and a traversed flight distance of 292 million miles, the Perseverance rover successfully landed on Mars on 18th February 2021. One of the main goals of the Mars mission is to search for signs of primeval microbial life. Weiterlesen auf elektroniknet.de

Mitte Februar landete der NASA-Rovers Perseverance auf dem Mars. Mit an Bord: das Open-Source Echtzeit-Betriebssystems RTEMS (Real-Time Operating System for Multiprocessor Systems). Weiterlesen auf all-electronics.de

Das Gehirn von Perseverance steuert die quelloffene Systemplattform RTEMS, die in Europa embedded brains aus Puchheim betreut. Aufgrund seiner Zuverlässigkeit eignet sich RTEMS besonders für Anwendungen, die für hohe Sicherheitsanforderungen nach der IEC-Norm 61508 und dem US-Standard DO-178 B der Luftfahrtbehörde FAA zertifiziert sind. Weiterlesen auf elektroniknet.de

Sensoren sind die Sinnesorgane moderner Automobile. Sie sorgen mit zuverlässiger Umwelterfassung dafür, dass Fahrerassistenzsysteme und autonome Fahrzeuge sicher funktionieren. Dabei ist die Validierung der Sensorik ein zentraler Schritt hin zum automatisierten Fahren und muss bereits während der Sensorkonzeption mit eingeplant werden. Weiterlesen auf elektroniknet.de

Nach modernen Ansprüchen muss ein Betriebssystem für Embedded-Geräte meist Echtzeitfähig sein, Multicore unterstützen und Security-zertifizierbar sein. Hierfür gibt es sogar Lösungen, die flexibel, kostenlos und einfach in der Handhabung sind. Weiterlesen auf elektroniknet.de